
Maurice Lacroix
Serie: Masterpiece
Gruppe: Roue Carrée Seconde
Modell: Square Wheel Limited Edition (33 Stück)
Referenz-Nummer: MP7158-PVB01-302-1
Quadratisches Sekundenrad - Handaufzug - Gangreserveanzeige - Saphirglas - Krokolederband - schwarzes PVD-Gehäuse - limitiert auf 33 Stück weltweit
Listenpreis 11.000,-- €
Gehäuse
Edelstahl - limitierte Ausführung black/black - schwarze PVD-Beschichtung - Lünette poliert - Flanken matt/satiniert - Gehäuseboden vierfach geschraubt - Sichtglasboden - beidseitiges Saphirglas - kratzfest - eingravierte Serien- und Referenznummer - Wasserdicht bis 50 Meter (5 ATM)
Zifferblatt
Schwarzes Zifferblatt aus Massivsilber 925 - silberner Index - silberne Zeiger - Gangreserveanzeige bei 3 Uhr - kleine Sekunde auf 6 Uhr - quadratisches Sekundenrad, durch kleeblattförmiges Rad angetrieben
Band
Schwarzes Krokolederband - Edelstahl-Dornschließe mit schwarzer PVD-Beschichtung - Länge variabel anpassbar
Abmessungen
Gehäusedurchmesser 43 mm - Dicke/Höhe 14 mm - Bandlänge variabel
Werk
Eines der bekanntesten Manufaktur-Handaufzugskaliber aus dem Hause Maurice Lacoix - ML Kaliber ML-156 Handaufzug entwickelt in Zusammenarbeit mit der HE_ARC - patentiertes Design - Anzeige der Stunden und der Minuten durch zentrale Zeiger - Sekundenanzeige durch quadratisches Rad bei 6 Uhr - handdekoriert - feinbearbeitet - feinreguliert in 5 Positionen - Gangreserve 45 Stunden - 34 Rubine - 18.000 A/h - Basiskaliber Unitas 6498.1 - Swiss Made
Zubehör
Maurice Lacroix Box im Umkarton - Geschenkbox - Anleitung - Papiere - Garantiekarte - 2 Jahre Hersteller-Garantie, international gültig
Wer sagt, dass Räder rund sein müssen? Die Masterpiece Roue Carée ist eine Weltneuheit in der Geschichte der Uhrmacherei. Separate Zifferblätter für die Minuten- und Sekundenanzeige und ein einzigartiges quadratisches Rad, das die Sekunden anzeigt, fordern Konventionen heraus. Diese Uhr sorgt nicht nur für Aufsehen, sondern legt darüber hinaus noch das Bekenntnis ab, dass Zeit alles möglich macht.
Masterpiece Roue Carrée Seconde - Wenn sich das Quadrat permanent im Kreis dreht
Erfolg ist die beste Voraussetzung für weiteren Erfolg. Mit der Entwicklung der ersten quadratischen Rädermechanik in der Geschichte der Uhrmacherei setzte Maurice Lacroix im vergangenen Jahr atemberaubende neue Maßstäbe. Diese Mechanik ist nicht nur in ästhetischer Hinsicht ein absoluter Blickfang, sondern überzeugt auch bei der Anzeige der verstreichenden Zeit durch ihre innovativen Ansätze. In diesem Jahr stehen auch bei der Roue Carrée von Maurice Lacroix die Zeichen auf Innovation – mit Fokus auf die Sekundenanzeige. Sie schenkt der Masterpiece Roue Carrée Seconde ein faszinierendes Schauspiel, das die Blicke unausweichlich in den Bann zieht.
Die perfekte Ausarbeitung der quadratischen Rädermechanik nahm mehrere Jahre intensiver Arbeit in Anspruch. Entwickelt wurde sie vom Uhrmacher und Ingenieur Michel Vermot, der bei diesem Projekt mit der Schweizer Fachhochschule Haute Ecole Arc in Le Locle zusammenarbeitete. Da die Profile eines Getriebes von nicht runden Rädern per Definition nicht gleichmäßig sein können, stellte die Form der Zähne die größte Herausforderung dar, um eine konstante Energieübertragung zu gewährleisten. Die Räder wurden mithilfe der LiGA-Technologie hergestellt, einem revolutionären Verfahren auf der Grundlage von Lithografie, Galvanik und Abformung. Sie dient zur Anfertigung von Hochpräzisions- Mikrokomponenten, die mit traditionellen Herstellungsverfahren nicht geschaffen werden können.